Saisonrückblick 2017/2018

Saisonrückblick 2017/2018 unserer Mannschaften in den verschiedenen Liegen. Erfahrt mehr über die Highlights, Erfolge und Niederlagen.

1. Mannschaft

1. Mannschaft TV Eberstadt
1. Mannschaft TV Eberstadt (von links nach rechts: Thomas Arnold, Thore Sönksen, Timo Hofmann, Shervin Rahimi)

Neues Team. Neue Liga. Neue Ziele. So ungefähr kann man den Einstieg unserer Mannschaft beim TV Eberstadt beschreiben. Ohne zu wissen wie stark die Liga einzuschätzen war starteten wir unbefangen mit einem Auftaktsieg in die Saison. Allerdings erspielten wir schon am zweiten Spieltag nur einen Zähler und blieben im darauffolgendem Spiel gegen Neuwied ohne Punkte. Letztendlich gestaltete sich die Saison als eine Berg- und Talfahrt bei der vom Auf- bis zum Abstieg zeitweise alles möglich war. Mit sechs Siegen, sechs Niederlagen und zwei Unentschieden erspielten wir mit einem oft ersatzgeschwächten Team den wichtigen Klassenerhalt auf dem 5. Platz. Unsere Mannschaft wird auch in der kommenden Saison für den TV Eberstadt in der Regionalliga antreten und mit einer weiteren Verstärkung die eventuell auftretenden Schwächungen besser kompensieren können.

2. Mannschaft

Voller Tatendrang und dem Ziel „Wiederaufstieg“ starteten wir trotz starker Konkurrenz hochmotiviert in die Saison. Mit einem Auftaktsieg in Sprendlingen und drei Punkten gegen den vermeintlich stärksten Gegner Walldorf am zweiten Spieltag, stiegen die Erwartungen. Allerdings kam direkt im Anschluss der Dämpfer bei der Niederlage gegen Hanau 2 und dem Unentschieden gegen Makkabi Frankfurt. Ähnlich durchwachsen ging die Saison weiter und durch zu viele liegengelassene Punkte mussten wir zusehen, wie Hanau und Walldorf uns auf Platz 3 abdrängte. Am Ende der Saison „schenkte“ uns Walldorf zwar den Relegationsplatz, aber auch hier reichte die Leistung gegen Gießen und Wiesbaden nicht zum Sieg. Nichtsdestotrotz werden wir mit dem selben Ziel erneut in die kommende Saison starten.

3. Mannschaft

Die Mannschaft war mit dem Ziel angetreten, sich in der Bezirksliga zu halten und sich hier im oberen Drittel der Tabelle zu platzieren.

Die Saison begann in den ersten vier Spielen mit einem Unentschieden gegen den zweiten der Liga und einem sehr unglücklichen und knappen 3:5 beim ersten der Liga in Schierstein. Hinzu kamen noch zwei Spiele, bei denen die Mannschaften ersatzgeschwächt antreten musste. Hiervon wurde eines knapp gewonnen und eines endete unentschieden. Danach wurde ebenfalls unglücklich zuhause 3:5 gegen Büttelborn und auswärts 2:6 gegen Frankfurt verloren. Zu diesem Zeitpunkt, also zum vorletzten Spieltag der Hinrunde, hatte die Mannschaft lediglich 5 Punkte, die vorletzte Mannschaft stand mit den gleichen Punkten, aber mit schlechterem Spielverhältnis knapp hinter uns und die letzte Mannschaft hatte 0 Punkte. Am letzten Spieltag der Hinrunde kam der 3. der Liga zu uns und am erstens Spieltag der Hinrunde mussten wir zu Hause gegen die Nr. 2 der Liga antreten. Gleichzeitig hatten die letzten beiden Mannschaften am ersten Spieltag der Hinrunde ein Spiel gegeneinander und jeweils im letzten Spiel der Hinrunde Mannschaften aus dem unteren Drittel der Liga. Es hätte also durchaus sein können, dass wir nach dem ersten Spieltag der Hinrunde auf dem vorletzten oder sogar punktgleich mit dem letzten stehen konnten. Es war also völlig klar, dass unbedingt Siege hermussten.

Es gelang uns dann den dritten der Liga Zuhause 5:3, und auch die Nr. 2 der Liga 5:3 zu schlagen. Dann mussten wir allerdings, wieder nur zu dritt, nach Wiesbaden, wo unnötig nur 4:4 gespielt wurde. Daraufhin kam der 1. der Liga zu uns und auch den konnten wir 5:3 schlagen. Um es kurz zu machen, wir haben dann bis auf den letzten Spieltag alle Spiele gewonnen und somit einen sicheren vierten Platz in der Liga erreicht.

Zusammengefasst kann man sagen, dass in der Saison mehr drin gewesen wäre, am Ende hätten wir unproblematisch vier Punkte mehr haben können, eigentlich sogar müssen. Aber es bleibt doch festzustellen, dass das Niveau in dieser Bezirksliga hoch ist. In jeder Mannschaft sind ein oder zwei Spieler, die mindestens Landesliga Niveau haben. Teilweise auch höher. Die 3. Mannschaft ist in dieser Zusammenstellung in der Bezirksliga gut aufgehoben.

4. Mannschaft

Nach dem wir mit zwei Siegen gut in die Saison starteten, kam es schon am 3. Spieltag zum ersten Härtetest gegen den FPBC Walldorf. Dieses Match verloren wir – trotz Unterstützung von Ansgar – leider deutlich. Die nächsten beiden Spiele konnten wir, gegen Mannschaften die ebenfalls oben angesiedelt waren, zumindest Unentschieden erzielen. Unser Ziel war es, nach der Halbserie mindestens auf dem 3. Platz zu stehen um in der Rückrunde gemeinsam mit Dominik den Aufstieg, bzw. die Relegation anzupeilen. Dieses Ziel konnten wir nicht halten, da wir in Frankfurt trotz einer zwischenzeitlichen Führung in der Halbzeit leider doch noch knapp verloren.

Die Rückrunde verlief etwas erfolgreicher, aber schafften wir es doch nicht mehr die verlorenen Punkte aus der Hinrunde aufzuholen und einen Platz oben zu erreichen. Wir beendeten die Saison dann auf einen für uns nicht erfreulichen 5. Platz. Wir hoffen das wir es in der nächsten Saison besser machen werden.