Wie immer am Anfang des Jahres in den Weihnachtsferien fanden die Jugend-Hessenmeisterschaft in Pool-Billard und Snooker statt.
Als erstes trafen sich die Snookerspieler am Samstag den 06.01.2018 in Rüsselsheim. Hier wurden die Meister der Altersklassen U17 und U21 ausgespielt. Bei der U17 gewann Riccardo Haberl (BSC Darmstadt 2013) und bei der U21 gewann Sven Goran Mayer (SC Breakers Rüsselsheim). Ein ausführlicher Bericht liegt bereits von unserem Landessportwart Snooker vor.
Weibliche Jugend
Bei der weiblichen Jugend konnten wir am Freitagmorgen vier Mädels in den Altersklassen U19 und U21 begrüßen. Da die Altersklasse U21 nur im 9-Ball ausgetragen wird, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen die Mädels alle gegeneinander spielen zu lassen. Nach Beendigung der Gruppenspiele spielten die beiden Altersklassen noch ihre Meister aus. Hier setzte sich bei der U19 Angelique Herdt (PBC Phoenix Büttelborn) durch und bei der U21 Julia Fuhrmann (BV Mörfelden Walldorf).
Die zweite Disziplin am Freitag bei den Mädels war dann 14.1-endlos. Hier konnte sich Natalia Gündüz (BC Wiesbaden 2000 e.V.) durchsetzen.
Samstags standen dann für die Mädels noch die Disziplinen 8-Ball und 10-Ball an, hier wurde die Meisterin im Satzsysteme ermittelt. Für den Gewinn des Jugend-Hessenmeistertitels mussten jeweils 2 Sätze auf 3 Gewinnspiele gewonnen werden. Im 10-Ball setzte sich klar Natalia Gündüz mit zwei gewonnen Sätzen durch, wobei sie sich die Sätze nur knapp mit 3:2 holte.
Im 8-Ball gewann ebenfalls Natalia zwei Sätze, allerdings waren die die Ergebnisse hier mit 3:0 und 3:1 wesentlich deutlicher. Mit Ihren Leistungen bei der Jugend-Hessenmeisterschaft qualifizierten sich Beide für die Deutsche Meisterschaft der Jugend in Bad Wildungen.
Männliche Jugend
U17
Bei der männliche U17 trafen sich dieses Jahr an den ersten drei Tagen leider nur vier Jugendliche um ihre Meister zu ermitteln. Hier begannen wir mit dem 14.1-endlos. Nach spannenden und teilweise knappen Spielen setzte sich am Ende des Tages auf Grund des direkten Vergleiches Tobias Fuhrmann (PBC Phoenix Büttelborn) durch.
In den Disziplinen 9- und 10-Ball setzte sich Nico Färber (PBC Gießen) mit jeweils drei Siegen durch. Hier war die große Überraschung der 10-jährige Felix Vogel vom PDV Marburg der jeweils den 2. Platz errang.
Den 8-Ball-Titel sicherte sich am Samstag dann Riccardo Haberl mit drei Siegen. Für die Deutsche Jugendmeisterschaft werden die Sportler Riccardo Haberl und Tobias Fuhrmann nominiert, da aus persönlichen Gründen Nico Färber die Deutsche Meisterschaft nicht spielen wird. Felix Vogel wird unsern Verband dann bei der neuen Altersklasse U15 vertreten.
U19
In der Altersklasse U19 trafen sich dieses Jahr fünf Jugendliche zur Jugend-Hessenmeisterschaft und spielten im Jeder-gegen-Jeden-Modus ihren Meister aus. Hier waren die Favoriten Richard Nussberger (BC Wiesbaden 2000 e.V.), Julian Schreck (BC Sharks Hanau) und Henry Müller (Billardunion Kassel). Im ersten Wettbewerb der Jugend-Hessenmeisterschaft 14.1-endlos setzte sich Julian Schreck durch. Den Titel im 10-Ball sicherte sich Richard Nussberger und im 9-Ball Henry Müller. Da bei der männlichen U21 sich auch nur zwei Teilnehmer gemeldet haben, spielten die beiden bei der U19 mit. Am Ende standen die Beiden sich im Finale gegenüber, hier setzte sich Florian Otero (BC Sharks Hanau) durch. Im 8-Ball der U19 war es bis zur letzten Partie knapp. In der entscheidenden Partie zwischen Henry Müller und Richard Nussberger ging der Sieg denkbar knapp an Richard und er sicherte sich dadurch seinen zweiten Titel. Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft werden uns die Sportler Henry Müller, Richard Nussberger und Julian Schreck vertreten.
Die Jugend-Hessenmeisterschaft aus Sicht des TV Eberstadt
Hier stellte sich Niklas Kalmbach in der Altersklasse U19 der Herausforderung. Mit dem dreimaligen Meister Henry Müller aus der letzten Saison und den beiden gemeinsam mit ihm aus der Altersklasse U17 aufgestiegenen Julian Schreck und Richard Nussberger war die Konkurrenz doch schon sehr groß. Man merkte Niklas seinen Trainingsrückstand an. Leider konnte er kein Spiel gewinnen, obwohl er sich mit der Anzahl der Spiele steigerte. Wir hoffen es klappt nächstes Jahr besser und er kann dann eine Medaille mit nach Hause nehmen. In den Altersklassen U17, U21 und bei den Mädels konnten wir leider keine Teilnehmer stellen. Die HPBJ bedankt sich beim Team vom K60 Billard Lounge Darmstadt. Ebenso einen großen Dank an unseren Landessportwart Snooker Norbert Biedermann für die Unterstützung bei der Jugend-Hessenmeisterschaft im Snooker.