Auch 2018 wurde die Deutschen Meisterschaften 2018 in der beschaulichen Kurstadt Bad Wildungen ausgetragen. In den Sparten Pool, Snooker, Karambolage und Billardkegeln sollten erneut Deutschlands beste Spieler gesucht werden. Bei sportdeutschland.tv gibt es einige Spiele als Aufzeichnung zu sehen.
Für unsere Abteilung treten folgende Sportler Poolbillard an: Timo Hofmann im 14.1, 8-und 9-Ball der Senioren, Thomas Arnold im 10-Ball der Senioren sowie Shervin Rahimi im 8-Ball der Herren.
14.1 endlos
Als erste Disziplin im Pool wird traditionell mit 14.1 endlos begonnen. Hier traf Timo im Eröffnungsmatch auf Sascha Zinowsky aus Bayern. In einem lange ausgeglichen Match konnte sich Sascha am Ende durchsetzen und gewann mit 75:54. Nun blieb Timo nur der Weg durch die Verliererrunde. In seiner ersten Verliererrundenbegegnung bekam er mit Wolfgang Zumbrägel eine machbare Aufgabe. Er setzte sich mit 75:48 durch. Im darauffolgenden Spiel wurde der Gegner dann um so hochkarätiger. Hier traf er auf den Europameister Reiner Wirsbizki vom 1. PBC Hürth Berrenrath. Umso überraschender dann sein klarer Sieg mit 75:33. Die Auslosung für die erste KO-Runde konnte nicht schlechter sein, Timo traf auf seinen Gegner aus der ersten Runde Sascha. Dieses Mal konnte er sich in einem wiederum spannenden Spiel mit 75:64 durchsetzen. Im Viertelfinale traf Timo dann, in einem rein Hessischen Match, auf unseren Trainer Christoph Walrafen. Hier zeigte Timo sein bestes Spiel und gewann klar mit 100:4. Mit der sicheren Medaille konnte er nun befreiter in das Halbfinale gegen Jürgen Ritter starten. Am Ende setzte sich Timo durch und errichte das Finale, wo Dirk Stenten von Schwarz-Weiß Kohlscheid auf Ihn wartete. Leider konnte Timo nicht an sein vorheriges Spiel anknüpfen und verlor das Finale 100:59. Am Ende der ersten Disziplin kann sich Timo über eine Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften 2018 freuen und er hatte ja noch zwei weitere Chancen auf einen Titel.
8-Ball
Beim 8-Ball der Herren traf Shervin auf den Norddeutschen Finn Eschment. Er verlor sein Spiel knapp mit 4:6 und traf in der Verliererrunde auf Dominik Lorch. Er fand auch in diesem Match nicht zu seinem Spiel und schied dann mit der zweiten Niederlage aus. Timo traf bei den Senioren im ersten Match auf seinen Halbfinalgegner Jürgen Ritter. In einem engen Match setzte sich hier Jürgen mit 5:4 durch und Timo musste wieder durch die Verliererrunde. Die nächsten beiden Gegner waren für Timo keine schwere Hürde und er gewann beide Spiele klar. Im Achtelfinale wurde er nun wiederum Sascha Zinowsky zugelost. Timo setzte sich klar mit 5:1 durch. Im Viertelfinale wartete nun Rayko Wienecke vom PBV Altmark Salzwedel. Es kam zu einem spannenden und interessanten Match in dem sich Timo am Ende mit 7:6 durchsetze und sich die zweite Medaille sicherte. Das Halbfinale gegen den Saarländer Ralf Wack wurde dann etwas ruhiger für Timos Nerven. Timo konnte sich mit 7:4 durchsetzen und wiederum in das Finale einziehen. Hier traf er auf den wieder erstarkten Reiner Wirsbizki. Timo konnte sich schnell eine Führung erspielen, konnte diese Führung nach einem Brakefoul aber nicht mehr halten und Reiner glich aus. So kam es dann zum entscheidenden Spiel beim Stande vom 6:6. Hier hatte Timo Anstoß und konnte bis zur vorletzten Kugel auch alle seiner Kugeln lochen. Leider schaffte er nicht das Problem der letzten beiden Kugel zu lösen und er entschied sich für eine Sicherheit. Sein Safe war leider nicht gut genug, so dass Reiner einen Einstiegsball hatte und die Partie ausschoss. Damit konnte er sich den Titel im 8-Ball der Senioren sichern. Für Timo blieb wiederum nur die Silbermedaille.
9-Ball
Als letzte Disziplin für Timo stand nun 9-Ball bei den Deutschen Meisterschaften 2018 an. Hier traf er in der ersten Runde zum bereits 4. Mal auf Sascha. Timo konnte nicht mehr auf sein gutes Spiel der Tage davor zurückgreifen und verlor seine Partie klar mit 1:6. Nun zum dritten Mal in der Verliererrunde angekommen, traf er hier auf den für PBSG Wolfsburg spielenden Dean Risinger. Diese Hürde war nun für den bereits sein 16 Match spielenden Timo zu hoch und er schied mit einer Niederlage aus dem Turnier aus. Er kann aber auf eine für ihn sehr erfolgreiche Deutsche Meisterschaft zurückblicken. Hier noch einmal ein Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
10-Ball
Als letzter Starter aus unseren Reihen trat nun Thomas Arnold im 10-Ball an. Er traf im ersten Spiel auf den für BC Fischbach EB spielenden Torsten Schmitt. Thomas konnte sich mit 5:4 durchsetzen und wartet nun auf den Deutschen Meister im 14.1 Dirk Stenten. Aber Thomas konnte sich am Ende dann doch mit 5:4 durchsetzen und erreichte somit die KO-Runde. Hier traf er auf den für BSF Kurpfalz spielenden Markus Kamuf. Leider war er an diesen Tag zu stark für Thomas und er gewann mit 5:2. Am Ende konnten wir mit zwei Medaillen und einen 9. Platz sehr zufrieden sein mit dem abschneiden unserer Sportler auf den Deutschen Meisterschaften 2018.